Delphintherapie
Stephan hatte das große Glück in den Jahren 2004, 2005, 2007, 2009, 2011 und 2013 mit den Delphinen zu schwimmen. Dies wäre ohne die Unterstützung von ganz vielen lieben Menschen, Sponsoren, Stiftungen & Firmen nicht möglich gewesen.
2013 wird er voraussichtlich ein letztes Mal mit diesen wunderbaren Tieren an seinen Fortschritten arbeiten. Leider können wir diese Summe von ca. 9000€ nicht mehr aufbringen, da eine Unterstützung über Stiftung nur bis 18 Jahre möglich ist. Unser Sonnenschein wird im August bereits 21 Jahre. Ja, ein kleiner Mann, ganz groß.
Die Delphine haben aus Stephan sehr viel an Fortschritten, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit und Motivation herausgeholt. Durch Mateo, Li-Na und Gee Gee sind wir immer wieder ein Stück näher in Richtung Selbständigkeit gekommen und somit wurde seine Lebensqualität erhöht. Stephan erlernte die Kommunikation anhand von Bildkarten, später des Talkers. Er erkannte Sinn und Zweck, was für den Alltag ein ganz wichtiger Punkt ist. Denn nur so kann er z.B. in der Physiotherapie verschiedene Übungen machen. Aber auch sein Gangbild wurde sehr gestärkt. Sein Lernpotential ist noch lange nicht ausgeschöpft und es ist für uns jedes Mal unglaublich zu sehen, was die Therapeuten zusammen mit dem Delphin in 2 Wochen bewirken können. So freuen wir uns ganz besonders auf unseren letzten Besuch im Juli.
Das positive Feedback der Therapeuten zuhause bestärkte uns immer wieder in unserem Vorhaben, denn Stephan ist nach der delphingestützten Therapie offener für Neues und bedeutend aufnahmefähiger. Dadurch konnten die Therapeuten sowie die Förderschule, welche er besucht, das Therapieprogramm anspruchsvoller und fördernder gestalten.
Stephan hat aber auch bei seinen letzten zwei delphingestützten Therapien auf Curacao sehr große Fortschritte gemacht. Ganz wichtig war uns die Beziehung zu seiner Schwester. Lea hat er zum ersten Mal 2009 auf Curacao an sich herangelassen. Bis dahin war sie für ihn fast immer ein „Störfaktor“ gewesen. Doch die Geschwistertherapie brachten Stephan & Lea sehr viel. Lea lernte mit ihren fast 3 Jahren wie sie mit Stephan besser umgehen kann und Stephan wurde bewusst gemacht, wie wichtig Lea für ihn und sein Leben ist. Jetzt sind die zwei nicht mehr zu trennen.
Abends schlafen sie fast jeden Tag zusammen in Stephans Bett ein und wenn er im Krankenhaus liegt, gibt ihm Lea die Kraft zu kämpfen.
„ Besonders erfreulich war es, zu beobachten, wie die Bindung zwischen Stephan und seiner Schwester Lea noch enger wurde. Stephan genoss ihre Aufmerksamkeit und Berührungen. Auch Lea freute sich, mit Stephan zu spielen. Wir nahmen Lea einmal mit auf die Plattform und die beiden durften erst gemeinsam mit Li-Na spielen und danach spielten sie gemeinsam das o.g. Klettballspiel, was beide herrlich fanden. Lea half Stephan wenn nötig und beide hatten eine Menge Spaß dabei.“ (Zitat von Maike Schulte, Logopädin des Curacao Dolphin Therapy Center vom Juni 2009)
Es war eine wunderschöne Zeit und vielleicht können wir es Stephan irgendwann noch einmal ermöglichen.
Bilder der Delphintherapien (zum vergrößern auf das Bild klicken)
2004
2005
2007
2009
2011
2013